MehrWegPhase am 16.02.2025
MehrWegGottesdienst
Meditationsecke
Hier kannst du zur Ruhe kommen. Hier findest du Ruhe für Deine Gedanken und dein Gebet. Nimm dir Zeit, nachzudenken. Nimm dir Zeit, mit Gott zu reden. Vielleicht spürst du auch, dass Gott dir neue Kraft gibt, jetzt, während du hier sitzt, betest, nachdenkst, meditierst … Meditative Musik begleitet dich dabei.
Kerzen anzünden
Vielleicht kennst du einen Menschen, der Hilfe braucht. Vielleicht bist auch du selbst der- oder diejenige, die ein bisschen Aufmerksamkeit von Gott haben will. Oder du willst Gott für etwas Wunderbares danken. Zünde als Zeichen deines Gebets eine Kerze an.
Gebetswand
Hier kannst du aufschreiben, was dich bewegt. Alles, was du Gott sagen willst. Egal, ob es eine Bitte ist oder ein Dank oder eine Klage. Hänge es an die Wand, wenn du willst, oder nimm den Zettel mit nach Hause. Einige der grünen Gebetszettel werden wir nachher vorlesen, und für alle, die hier ihre Anliegen angehängt haben, werden wir später im Team gemeinsam beten.
Segnung
Hast du ein besonderes Anliegen, oder möchtest du einfach nur von Gott ganz persönlich gestärkt werden an diesem Abend? Hier wirst du gesegnet. Wir sprechen dir ein Segenswort zu. Und: Was wir hier besprechen, bleibt unter uns. Versprochen!
Entscheidungen
„Ich kann mich nicht entscheiden zwischen …“ Ach ja, kennen wir doch alle. Schreib’s hier auf das große Blatt Papier! Was beschäftigt dich? Wo kommst du nicht weiter? Vielleicht schreibt ja jemand im Lauf der MehrWegPhase einen Gedanken dazu, der dir weiterhilft. Oder du hast einen Kommentar zu dem, was eine andere Person beschäftigt ...
Zu den Ergebnissen: Klick hier!
Für alle. Mit Herz und Verstand.
In einer Woche um diese Zeit ist die Wahl vorbei. Hast du schon gewählt? Wo machst du dein Kreuz? Die Aktion „Für alle“ der großen Kirchen fordert dich auf, mal ein Stück zurückzutreten aus dem ganzen Politik-Trubel. Und dich zu fragen: Was bedeutet es denn heute, Christin oder Christ zu sein? Was würde wohl Jesus wählen? Wo finde ich am meisten Nächstenliebe, Mitmenschlichkeit, Zusammenhalt? Nimm dir einen Moment Zeit, darüber nachzudenken. Und nimm dir gerne ein Kärtchen mit – oder auch mehr, um sie weiterzugeben.
Wähle deine Freude!
Ja, das ist gemein: Hier musst du dich entscheiden! Eine kleine Leckerei für dich. Eine winzige Stärkung für Leib und Seele. Aber was soll es sein? Süß? Salzig? Gesund? Deine Entscheidung ist gefragt.
Tee-Ecke
Gegen die ganz reale Kälte hilft vielleicht eine Tasse heißer Tee. Wir laden dich ein, einen Moment zu verweilen. Dich zu wärmen von innen und von außen. Wähle deine Sorte. Spüre, wie gut dir der Tee gut. Spüre, wie die Wärme zurückkehrt. Genieße den Geschmack, das Drumherum, die Gespräche mit anderen. Vielleicht wirkt etwas von diesem Moment weiter in deinem Leben ...
Fünfzehn Jahre: Plakate-Highlights
Auf dieser Wand haben wir alle Plakate aus fünfzehn Jahren MehrWegGottesdienst abgedruckt. Wir sind gespannt: Welche haben euch am besten gefallen? Nimm dir drei Klebepunkte und klebe sie unter die Plakate, die dir am besten gefallen.
Zu den Ergebnissen: Klick hier!
Fünfzehn Jahre: Themen-Highlights
Fünfzehn Jahre lang haben wir die verschiedensten Themen in unseren Gottesdiensten gehabt. Hier stehen nochmal alle versammelt. Welche Themen fandest du am besten, interessantesten, spannendsten? Nimm dir drei Klebepunkte und klebe sie unter die Themen, die dir am besten gefallen.
Zu den Ergebnissen: Klick hier!
Fünfzehn Jahre: meine persönlichen Highlights
Vielleicht warst du schon öfter in unseren MehrWegGottesdiensten. Und wir hoffen, dass die eine oder andere Idee aus den fünfzehn Jahren dir im Gedächtnis geblieben ist. Was fandest du so toll, dass du dich heute noch daran erinnerst? Erzähle uns davon! Wir sind wirklich sehr gespannt.
Zu den Ergebnissen: Klick hier!
MehrWegGottesdienst: Wie weiter?
Vielleicht warst du schon öfters hier, vielleicht heute zum ersten Mal. Wir sind gespannt: Was findest du toll? Was würdest du gerne ändern? Warum bist du heute da – und warum kommst du manchmal auch nicht? Erzähle uns davon, damit wir besser werden können!