MehrWegPhase 22.07.2012
MehrWegGottesdienst
Ruhe und Meditation
In der ganzen Kirche kannst du zur Ruhe kommen. Hier findest du Ruhe für Deine Gedanken und dein Gebet. Nimm dir Zeit, nachzudenken. Nimm dir Zeit, mit Gott zu reden. Fremde Klänge, Töne von Wasser und von Leben begleiten dich. Vielleicht spürst du auch, dass Gott deinem Leben einen Wert zumisst. Das er dir neue Kraft gibt, jetzt, während du hier sitzt, betest, nachdenkst, meditierst...
Kerzen anzünden
Vielleicht kennst du einen Menschen, der Hilfe braucht. Vielleicht bist auch du selbst der- oder diejenige, die ein bisschen Aufmerksamkeit von Gott haben will. Oder du willst Gott für etwas Wunderbares danken. An den Stufen zum Altar laden wir dich diesmal ein, als Zeichen deines Gebets eine Kerze anzuzünden.
Gebetswand
Hier kannst du aufschreiben, was dich bewegt. Alles, was du Gott sagen willst. Egal, ob es eine Bitte ist oder ein Dank oder eine Klage. Hänge es an die Wand, wenn du willst, oder nimm den Zettel mit nach Hause. Einige der grünen Gebetszettel werden wir nachher vorlesen, und für alle, die hier ihre Anliegen angehängt haben, werden wir später im Team gemeinsam beten.
Segnung und Tauferinnerung
Hast du ein besonderes Anliegen, oder möchtest du einfach nur von Gott ganz persönlich gestärkt werden an diesem Abend? Hier wirst du gesegnet. Wir sprechen dir ein Segenswort zu. Wenn du möchtest, zeichnen wir dir mit Taufwasser ein Kreuz auf die Stirn oder die Hand. Und: Was wir hier besprechen, bleibt unter uns. Versprochen!
Wasser und Farben
Wasser bringt die Welt zum Leben. Auch die Farben hier werden erst durch Wasser benutzbar. Male deine Welt – aus Wasser und Farben.
Wasser und Töne
Welch beruhigendes Geräusch: Das Tropfen des Regens auf einem Dach, auf einer Wiese, überall. Spüre den Geräuschen nach – mit den Regenmachern, die wir hier bereitgestellt haben.
Wasser-Probe
Wasser ist kostbar. Wasser erfrischt. Wasser schmeckt. Wir laden dich ein zu probieren. Ganz unterschiedliche Wassersorten haben wir hier zusammengetragen. Nimm dir einen Schluck und vergleiche.
Wasser – für deine Füße
Kurz vor seinem Tod, so erzählt es das Johannesevangelium, wusch Jesus seinen Jüngern die Füße. Sklavenarbeit war das damals. Und ein Zeichen: Ich bin für euch da. Spüre, wie gut es tut: Die Füße gewaschen bekommen. Neu, erfrischt wieder ins Leben durchstarten können.
Abwasch-Bar
Manches im Leben möchte man am liebsten gar nicht haben. Manches soll einfach irgendwie abgewaschen sein. Schreibe es auf. Wasche es ab. Sieh zu, wie es verrinnt. Spüre, wie deine Seele nicht mehr davon belastet ist. Gott nimmt sich deiner Sorgen an.
Penny-Pool und Geldwäscheleine
Im Urlaub sieht man oft, dass Touristen Geld in einen Brunnen werfen. Das soll Glück bringen oder einen wieder an diesen Ort zurückbringen. Das darfst du jetzt bei uns auch tun: Gerne nehmen wir natürlich auch Scheine... Damit sie nicht nass werden, hänge sie doch an die Leine!
Manchmal gehört zum Danken auch das Abgeben und Teilen. Natürlich bist du zu diesem Gottesdienst und allem, was dazugehört, herzlich eingeladen, auch ohne Geld. Heute bitten wir um deine Unterstützung für ein Wasser-Projekt von Brot für die Welt in Äthiopien. Danke!